Hochsensibel und löwenstark Kongress

“Mehr Achtsamkeit und Verständnis im hochsensiblen Familienalltag! In 5 Schritten-ohne lange Umwege!”

Hallo, 

ich freu mich wahnsinnig, dass Du Dich für diesen Videokurs entschieden hast, denn ich bin mir ganz sicher, dass Du Dir lange Umwege ersparen wirst, um Dein Kind besser zu verstehen und einen entspannten und achtsamen Familienalltag gestalten zu können. 

Ich selbst hab vieles ausprobiert und musste einiges verwerfen oder anpassen, damit wir nun endlich zu diesem harmonischen Alltag kommen konnten. 

Ich möchte Dir diese Umwege ersparen und gebe Dir daher all meine Erfahrungen und mein Wissen in diesem Kurs weiter. So kommst Du sehr schnell zu mehr Verständnis und Achtsamkeit und kannst ganz einfach individuell passende Strategien für Deine Familie entwickeln. 

Du kannst heute damit starten!

Denn Du erhältst hier im Mitgliederbereich das Workbook und alle Lektionen von mir.

Das Workbook beinhaltet alle wichtigen Infos aus dem Kurs auf einen Blick und zusätzlich Fragebögen und Vorlagen für ein Tagebuch. Dazu bekommst Du im Kurs noch mehr Infos. 

Du kannst gleich loslegen: 

Im Video erkläre ich Dir, wie Du erkennen kannst, ob Dein Kind oder Du selbst hochsensibel bist und warum dies von Bedeutung sein kann. Die Fragebogen im Workbook kannst Du hierfür begleitend nutzen. 

So nun wünsch ich Dir erstmal viel Erfolg und viele neue Erkenntnisse beim Umsetzen!

Bei Fragen oder Anregungen kannst Du Dich direkt bei mir melden: 

kontakt@hochsensibelundloewenstarkkongress.com

Bis dahin schicke ich Dir löwenstarke Grüße

Svenja

P.S. Ich wollte Dir zuerst jeden Tag eine Mail mit der aktuellen Lektion zukommen lassen. Jedoch habe ich mich dann doch anders entschieden und stelle Dir den gesamten Inhalt hier gesammelt zur Verfügung. Ich finde es sinnvoller, wenn Du die Lektionen in Deinem eigenen Tempo bearbeitest. Besonders zwischen Lektion 3 und 4, wenn es um das Tagebuch schreiben geht, solltest Du Dir etwas mehr Zeit nehmen. Also nicht wundern, wenn ich im Video von einer weiteren Mail spreche 😉 

 

Lektion 1

Wie ich schon geschrieben hatte, geht es hier erst ein mal darum, ein Gefühl dafür zu bekommen, was Hochsensibilität bedeutet und ob Du Dich oder Dein Kind darin wieder findest. Nimm Dir am besten etwas Zeit und schaue Dir die Fragebögen im Workbook ganz in Ruhe an. 

Dann bist Du auch gut vorbereitet für Lektion 2.

Löwenstarke Grüße

Svenja

Lektion 2

Ich hoffe, die erste Lektion war aufschlussreich für Dich und vielleicht hast Du schon etwas mehr Klarheit für Dein Kind und Dich gewinnen können. 

Aber mir geht es ja auch vor allem darum, dass Du ein Gefühl dafür bekommst, dass es letztendlich auch darum geht, dass Du einen wirklich achtsamen Umgang mit Deinem Kind und Dir entwickelst. 

Mehr Verständnis für die besondere Wahrnehmung ist hierbei euch eine wichtige Säule. 

Deswegen bekommst Du heute von mir die nächste Lektion.

Hier habe ich wichtigsten Infos über Hochsensibilität kurz und verständlich für Dich zusammengefasst. 

Werde zum Experten für Dein Kind und Dich!

Ich schreibe hier immer für Dein Kind und Dich selbst. Gestern habe ich das schon mal erwähnt. Aber es ist mir wirklich wichtig zu betonen. Es geht hier nicht nur um Dein Kind sondern auch um Dich. Wenn Du in Balance bist und wirklich ganz klar mit Dir, dann kannst Du Dein Kind auch wirklich kraftvoll begleiten. Deswegen gilt alles aus diesem Kurs eben auch für Dich. 

Ich bin gerade dabei einen weiteren Kurs zu kreieren, der unter anderem auch genau darauf eingeht. Denn zuerst einmal müssen wir für uns sorgen und Glaubenssätze und alte Muster aufdecken, damit wir unsere Kinder besser unterstützen können. 

Ich persönlich fand es sehr hilfreich, die genauen Hintergründe für diese Art der Wahrnehmung zu verstehen. Ich hab dazu viele viele Bücher gelesen, um alles zu finden, was ich für wissenswert halte. Damit Du Dir diese Zeit sparen kannst, bekommst Du die wichtigsten Punkte zusammengefasst.

In der nächsten Lektion wird es dann darum gehen, warum es so wichtig ist, genau zu wissen, in welchen Bereichen Dein Kind oder Du selbst sensibler bist. Außerdem erfährst Du auch genau, wie Du das herausfinden kannst. 

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen und Schauen!

Löwenstarke Grüße

Lektion 3

In dieser Lektion geht es um das Analysieren. Denn es ist von sehr großer Bedeutung, dass Du genau weißt, in welchen Bereichen Dein Kind oder Du selbst sensibler bist. Denn je nach dem variieren auch die Möglichkeiten, wie man besser damit umgehen bzw. unterstützen kann.

Ist ein Kind beispielsweise in der Schule ständig unkonzentriert, macht es einen großen Unterschied, ob es durch Geräusche oder die Emotionen der anderen oder sonst etwas abgelenkt ist. Bei Geräuschen könnte evtl. ein Gehörschutz helfen. Bei starker Empfänglichkeit für Emotionen und Stimmungen müsste man eher nach Möglichkeiten der Abgrenzung suchen. 

Deswegen habe ich Dir im Workbook eine Vorlage für ein Tagebuch beigefügt. Fang gleich damit an und beobachte Dein Kind und Dich ein paar Tage. Oft werden bestimmte Dinge erst so wirklich sichtbar. Hier solltest Du Dir wirklich Zeit nehmen, bevor Du zur nächsten Lektion weiter gehst. Dort werde ich Dir einige Möglichkeiten an die Hand geben, wie Du Dein Kind unterstützen kannst.

Lektion 4

Nun hattest Du etwas Zeit, um das Tagebuch auszufüllen. Sicherlich hast Du einige spannende Entdeckungen gemacht und vielleicht hast Du nun auch schon mehr Klarheit. 

In diesem Video stelle ich Dir verschieden Methoden und Strategien vor, wie Du nun besser mit den besonderen Eigenschaften Deines Kindes oder auch Dir selbst umgehen kannst. 

Schau einfach, was für euch passt. Nicht alles passt zu jedem und jeder muss ganz individuell das passende für sich finden. Manchmal muss man auch etwas ausprobieren bis man das Richtige für sich gefunden hat. 

Sei hier aber auch Geduldig. Veränderung passiert nicht über Nacht, es ist ein Prozess.

Viel Erfolg auf Eurem Weg!

Lektion 5

Nun kommen wir zur letzten aber für mich wichtigsten Lektion: ANNAHME! Es klingt so einfach aber leider ist es das nicht immer. In unserer Gesellschaft geht es viel darum, gleich zu sein, es gibt viele Normen und wer nicht in das Muster passt, hat es oft schwer. Sich dagegen zu behaupten und seinen eigenen Weg zu gehen ist oft kräftezehrend und kostet Mut. Aber es lohnt sich für sich und seine Kinder einzustehen und was man dafür bekommt ist unbezahlbar: glückliche Kinder, die sich annehmen können wie sie sind und mehr Harmonie im Familienalltag. 

Vor allem für unsere hochsensiblen Kinder ist es so wichtig, dass wie sie so annehmen, wie sie sind, nicht vergleichen und für sie einstehen, wo sie es noch nicht selbst können. Das gibt ihnen Kraft und lässt sie zu selbstbewussten und löwenstarken Persönlichkeiten werden.

Für mich ist das die Basis für alles. Wertschätzung und Annahme! Alles andere kommt dann auch von allein.

Also sei mutig und sei löwenstark für Dein Kind und Dich selbst! 

Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles erdenklich Gute auf Eurem Weg!