Hochsensibel und löwenstark Kongress

Die besten Strategien für einen entspannten Familienalltag

Der Online Kongress fand vom 24.01. bis 02.02.2020 statt.

Trage dich hier in meinen kostenlosen Newsletter ein und erfahre alle Neuigkeiten

Deine Daten sind bei mir gem. der neuen DSGVO sicher.  Mit der Anmeldung schreibst Du Dich für den Kongress und den Newsletter ein. Natürlich kannst Du Dich jederzeit über einen Austragungslink in den Emails wieder austragen. Solltest Du trotz Anmeldung keine Mail bekommen, schreibe bitte an: support@hochsensibelundloewenstarkkongress.com

Wichtig: da manchmal nicht alle Mails ankommen, solltest Du unbedingt meine Adresse: kontakt@hochsensibelundloewenstarkkongress.com
in deine Kontakte aufnehmen. So wird die Adresse als vertrauenswürdig erkannt und du erhältst auch alle Mails

Melde dich hier 100% kostenlos zum Kongress an und erhalte als Willkommensgeschenk mein Infoblatt: „Vom Fluch zum Segen: Die 7 goldenen Regeln für einen entspannten Umgang mit der Hochsensibilität“

„Liebe Svenja, ich habe heute die ersten drei Interviews angehört und ich finde sie fantastisch! Ich bin Dipl. Heilpädagogin, bin also mit dem Thema vertraut. Dennoch ist in den Interviews immer wieder so viel Neues dabei und es tut gut, das Wissen aufzufrischen. Mir gefällt, wie du die Gespräche führst!! Sie haben etwas ganz Beruhigendes und zugleich Stärkendes: Ja, wir können einfach lernen mit unserer Hochsensibilität im Alltag zurechtkommen, wenn wir gut auf uns achten.

Danke für Deine wertvollen Interviews. Ich freue mich sehr darüber und bin schon jetzt neugierig auf die nächsten…

Liebe Grüße S.“

„Woooooow ! 
Ich bin ja sowas von geflasht, obwohl ich erst das zweite Video gesehen habe! Unsagbar wertvoll, schon jetzt! Ich habe Dagmar Neubronner schon oft verfolgt aber zum Thema Hochsensibilität hab ich sie bislang noch nie sprechen hören und das ist die Krönung, denn sie haut anhand einer Schatztruhe von eigenen Beispielen ein Feuerwerk an Inspirationen raus, einfach mega! Da hab ich so viel mitnehmen können und merke, dass ich intuitiv alles richtig gemacht habe ☺️
Ich kann nur Beifall klatschen und freue mich schon auf die nächste Runde! Du machst das toll und durchlebst es mit jeder Zelle, das kann man spüren, einfach schön !

Liebe Grüße
Manuela“

Das kostenfreie Online-Event rund um das Thema Hochsensibilität

Experten

Teilnehmer

Video-Stunden

DIESE EXPERTINNEN UND EXPERTEN VERSORGEN DICH 10 TAGE LANG MIT DEN WICHTIGSTEN INFORMATIONEN RUND UM DAS THEMA HOCHSENSIBILITÄT.

AUSSERDEM ZEIGEN SIE DIR DIE BESTEN STRATEGIEN, ÜBUNGEN UND METHODEN FÜR EINEN ENTSPANNTEN FAMILIENALLAG

Live Podiumsdiskussionen

Am letzten Kongress-Tag fanden zwei Live-Podiumsdiskussionen statt. Die erste ging vor allem um Themen, die Kinder betreffen. So wr es hier vor allem auch die Unterstützung in der Schule. In der zweiten Runde ging es um Themen für Eltern. Dabei führet es dann dazu, dass ganz grundlegende Fragen über Hochsensibilität gesprochen wurden.

Podiumsdiskussion

Live Gesprächsrunden mit einigen der Experten

Live-Gespräche

Hier findest Du die Aufzeichnung der Gesprächsrunde mit Dagmar Neubronner, Kristina Andrea Frank, Mirjam Samira Volgmann und Svenja Loewe über das Thema: "frei groß werden, frei lernen" Außerdem das Live Gespräch mit Sabina Pilguj zum Thema Schlaf.

Live-Gespräche

verschieden Live-Termine, Aufzeichnungen werden später hier dazu gefügt und live gestellt

Zugesagt
Svenja Loewe

Sie ist die Veranstalterin des Kongresses und ist selbst hochsensible Mutter von 2 hochsensiblen Jungs. Außerdem ist sie gelernte Ergotherapeutin und hat lange mit Kindern und mit psychisch kranken Menschen gearbeitet. Seit einigen Jahren hat sie sich nun auf die Unterstützung hochsensibler Familien spezialisiert und schreibt hierzu einen Blog, hat Bücher zum Thema veröffentlicht und begleitet Familien im persönlichen Kontakt. In ihrem Interview erzählt sie, wie es zu dem Kongress gekommen ist, was sie weiter geben und in die Welt bringen möchte und was dich im Kongress erwartet.

Svenja Loewe

Autorin, Ergotherapeutin und Kongressveranstalterin (Thema: Entstehung und Hintergründe des Kongresses/ Übersicht über Kongresszeitraum)

Zugesagt
Kristina Andrea Frank

Wenn Du alles erreicht hast und trotzdem noch immer diese Leere in dir fühlst, wenn Du Dir wieder eine Anbindung an die Erde, an eine Gemeinschaft, an das Wunder das du bist wünscht, dann bist Du bei mir genau richtig. Kristina ist auch Mitveranstalterin des Schools of Trust Kongresses und setzt sich dafür ein, neue Arten der Bildung zu etablieren. Sie wird im Kongress als Live-Act dabei sein und eine Live-Meditation zum Thema inneres Schulkind beitragen Sie wird eine Live-Meditation zum Thema inneres Kind führen.

Kristina Andrea Frank

Soulspeaking, Seelenschamanin, Künstlerin, Mutter, Online-Unternehmerin (Thema: Live Meditation zum Thema inneres Schulkind)

Zugesagt
Melanie Vita

Nach meinem Studium begann ich meine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Praxis einer Kinder- und Jugendpsychiaterin.Das Thema Hochsensibilität beschäftigt mich seit einiger Zeit sehr stark. Mit dieser Stärke umgehen zu lernen ist in unserer Gesellschaft nicht immer einfach und will gelernt sein. Seit ich die Hintergründe der Hochsensibilität entdeckte, widme ich mich diesem Thema und ist es mir ein großes Anliegen diese Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern und zu stärken. In ihrem Video spricht sie über hochsensible Jugendliche, welche Herausforderungen es gibt und wie Eltern ihre Kinder in dieser Zeit liebevoll begleiten und unterstützen können.

Melanie Vita

Diplomsozialpädagogin (FH), Lerntherapeutin (IFLW) und Buchautorin (Thema: Begleitung hochsensible Jugendliche)

Zugesagt
Brigitte Küster

Brigitte Küster ist psychologische Beraterin, Erwachsenenbildnerin, Traumatherapeutin, Poesie- und Bibliotherapeutin, Autorin und seit 11 Jahren spezialisiert auf das Thema Hochsensibilität. Sie studierte soziale Verhaltenswissenschaften, Soziologie und Erziehungswissenschaften. Außerdem ist sie Gründerin des Institutes für Hochsensibilität http://www.ifhs.ch/ Sie arbeitet in ihrer eigenen Praxis in Altstätten in der Schweiz im persönlichen Kontakt mit hochsensiblen Menschen. In ihrem Video spricht sie über Grenzen erkennen, einhalten und erweitern. Vor allem auch für hochsensible Mütter von so großer Bedeutung.

Brigitte Küster

Autorin, psychologische Beraterin (Thema: Grenzen und Abgrenzung für hochsensible Eltern)

Zugesagt
Leo Kohl und Franca Peinel

Ich bin 1998 geboren, der Jüngste von drei Geschwistern und ein Asperger Autist. 2017 schloss ich erfolgreich mein Abitur ab und veröffentlichte mein erstes Buch. Die Idee entstand nach meiner Seminarfacharbeit, die ich über das Thema: "Asperger - Diskrepanz zwischen Intelligenz und Gefühlsleben" schrieb. Inzwischen ist auch mein zweites Buch, ein Elternratgeber für Kinder im Autismus-Spektrum, erschienen. In ihrem Video sprechen die beiden über ihre Asperger-Diagnose und wie sie damit ihr Leben gestalten. Sie wollen hier die Angst vor Diagnosen nehmen und zeigen, dass es auf den Umgang mit allen Eigenschaften geht.

Leo und Franca Kohl

Autor, Psychologiestudent, freie Mitarbeiterin im Buchverlag (Thema: Umgang mit Autismus)

Zugesagt
Tanja Suppiger

Ich begleite feinfühlige und hochsensible Menschen in ihr volles Potential und zeige ihnen, wie sie bewusst und achtsam ihr Leben gestalten können. Ich verbinde Kreativität, Potentialentfaltung, Bewusstseinsarbeit und Sensitivität zu einem ganz besonderen Werk. Einem HerzBauchWerk. Ich begleite feinfühlige Menschen darin, ihre Antennen als Gabe zu erkennen. In ihrem Video spricht sie darüber, wie wichtig es ist, seine eigene Essenz zu finden und Herz, Bauch und Kopf im Einklang zu bringen. Dafür gibt sie viele wertvolle Anregungen für den Alltag.

Tanja Suppiger

Bewusstseins-Trainerin, Herz-Bauch-Werklerin (Thema: Verbindung von Herz, Bauch und Kopf oder die eigene Essenz erkennen)

Zugesagt
Lena Erlmann

Meine Menschenliebe führte mich zu dem Beruf als Sozial- und Heilpädagogin. Persönliche Lebenskrisen wie Verlusttraumata, sowie körperliche Krisen und eine grundsätzliche Offenheit und erhöhte Wahrnehmung (Hochsensibilität) liessen mich speziell in einzelne Bereiche vertieft eintauchen, wie naturbelassene Ernährung, spirituelle Psychologie, Energiearbeit, Heilkraft von Ernährung auf Psyche und Körper, Hochsensibilität, Beziehungen als Entwicklungsgrundlage und mehr. In ihrem Video spricht Lena über die Transformation, die man mit und durch die eigene Hochsensibilität erleben kann. Von der ständigen Überforderung hin zur Stärke, die man für sich nutzen kann.

Lena Erlmann

Kongressveranstalterin, Sozial- und Heilpädagogin (Thema die Transformation der Hochsensibilität)

Zugesagt
Mathias Rudolf

Mathias begann nach einer schweren Krise mit seiner Frau mit dem Studium des inneren Kindes, der Achtsamkeitslehre, der gewaltfreien Kommunikation und The Work of Byron Katie. Mathias und Nicole sind noch immer glücklich verheiratet und Mathias folgt seinem Herzenswunsch, Paare dabei zu unterstützen, ihre Krisen zu überstehen. Die Stationen dieser Reise sind ein großer Blog, ein intensiver Online-Kurs, der Online-Kongress "Mut zur Wut" und der Podcast "Die Beziehungskiste". In seinem Video spricht er über Hochsensibilität in der Partnerschaft. Die Herausforderungen und wie man es schafft, eine liebe- und verständnisvolle Beziehung zu gestalten.

Mathias Rudolf

Paarcoach, Seelsorger, Bauingenieur, Blogger, Kongress-Veranstalter (Thema: Hochsensibilität in der Partnerschaft)

Zugesagt
Britta Hildebrandt

Aufgrund persönlicher Umstände und der Auffälligkeiten im Wesen ihrer Tochter suchte sie im Jahr 1998 nach Alternativen zu ihrem Beruf - und ging ihren ganz eigenen Weg. So wurde aus der ehemaligen Bankangestellten eine geistig-energetische Heilerin und aus dem ADS-diagnostizierten Mädchen eine selbstbewusste junge Frau. Mittlerweile ist sie seit 2004 in eigener Praxis tätig. Ihr Angebot umfasst die beratende Unterstützung für hochsensible Menschen und deren Kinder sowie geistig-energetische Anwendungen und Reiki-Seminare. In ihrem Video spricht sie über de ADHS-Diagnose ihrer Tochter und wie sie dann einen ganz eigenen Weg gegangen sind. Sie macht hier Mut, auf seine innere Stimme zu hören.

Britta Hildebrandt

Coach Hochsensibilität, Silber Distributor by Young Living Europe, Networkerin mit Herz (Thema: Umgang mit ADHS-Diagnose)

Zugesagt
Olga Homering

Olga Homering ist Mutter von drei Kindern, Pädagogin, Hypnotiseurin und Empowerment Coach. Sie motiviert und inspiriert Frauen dazu, gut für sich zu sorgen und achtsam mit sich selbst zu sein, um ganz in ihre Kraft zu treten und so gut für sich und ihre Familien sorgen zu können. Olga ist Coach und Begleiterin für “The Work” unter https://olgahomering.de/ In einem Video spricht sie über Bedürfnisse und warum es so wichtig ist, eigene Bedürfnisse ernst zu nehmen. Hier bekommst Du wertvolle Tipps für den Alltag. Im anderen Video erzählt sie von eigenen Erfahrungen als hochsensible Mutter mit 3 hochsensiblen Jungs und gibt viele wichtige Tipps für einen entspannten Alltag.

Olga Homering

Pädagogin, Begleiterin für The Work und Coach für Mütter (Themen: Bedürfnisse, Begleitung von HS Kindern im Alltag, Affirmationen und Fantasiereisen)

Zugesagt
Mila Charles

Mila ist selbst hochsensibel und hat durch eigene Erfahrungen gelernt, wie wichtig eine Begleitung sein kann, um zur eigenen inneren Stärke zu kommen. So hat sie sich auf das Thema Hochsensibilität spezialisiert und viele Weiterbildungen gemacht, um andere hochsensible Menschen darin zu unterstützen, ihr ganzes Potential entfalten zu können Mit ganzem Herzen begleitet sie Menschen, ein neues Gefühl des Vertrauens in die eigene hochsensiblen Fähigkeiten zu verankern. In ihrem Video spricht sie über die Herausforderungen, die mit einem hochsensiblen Kind entstehen können und gibt viele wertvolle Anregungen, wie man den Alltag auch mit der Hochsensibilität leichter gestalten kann.

Mila Charles

Coach für hochsensible Menschen (Thema: Einfluss eigener Themen auf den Umgang mit hochsensiblen Kindern)

Zugesagt
Michael Strähler

Micha(el) Strähler ,*88 , verheiratet, Vater , Erzieher, Erlebnispädagoge (mbs) & Trainer f. EP Bogenschießen hat es dich zur Aufgabe gemacht , Menschen, insbesondere Familien in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Träume sind hierbei das fokussierte Thema, da sie sich für ihn als Übungsfeld für anstehende Ereignisse und Herausforderungen anbieten und zudem für jeden Menschen eine Zugehörigkeit bieten. Träume sind die Richtung in die der Innere Kompass zeigt . In seinem Video spricht er darüber, wie wir eine gesunde Einstellung zur Hochsensibilität kreieren können. Weg vom Opfer-Status hin in die Eigenverantwortung.

Michael Strähler

Vater, Erzieher, Erlebnispädagoge (mbs) & Trainer für EP Bogenschießen (Thema: Raus aus der Opferrolle und Verantwortung für das eigene Leben übernehmen)

Zugesagt
Mirjam Samira Volgmann

Mirjam Samira ist hochsensible Mama einer hochsensiblen Tochter. Um mit ihr ein beider Bedrüfnisse gerechtes Leben gestalten zu können, hat sie sich ein Online-Business aufgebaut um ortsunabhängig zu leben. Sie arbeitet als virtuelle Assistentin, außerdem gibt sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen anderen weiter, die auch online tätig werden wollen. In einem Video spricht sie darüber, wie sie sich als hochsensible Mutter ein ortsunabhängiges Online-Business aufgebaut hat, damit sie bedürfnisorientiert arbeiten kann. In dem anderen Video erzählt sie von ihren Erfahrungen mit Schule und schulfreiem Leben mit ihrer hochsensiblen Tochter, mit der sie inzwischen als Freilernerin in Spanien lebt.

Mirjam Samira Volgmann

Beraterin und Motivationscoach (Themen: Freilernen und andere Arten der Bildung/ berufliche Selbständigkeit als hochsensible Frau)

Zugesagt
Claudina Wacker

Claudina Wacker ist Medium und Mutter eines hochsensitiv-hochbegabten Sohnes. Als Expertin der Intuition ihrer Herzensberufung folgend, gibt sie heute weltweit mediale Beratungen und begleitet Menschen zu aktuellen Lebensthemen und dem Seelenplan. Eine weitere Herzensaufgabe die sie sehr erfüllt, ist die Schulung mit und für Menschen, die ihre eigene Intuition und ihre Hellsinne wieder voll aktivieren möchten. In ihrem Video spricht sie über den Unterschied von Hochsensibilität und Hochsensitivität und wie man wieder mehr auf seine Intuition hören kann und wieso das von so großer Bedeutung ist.

Claudina Wacker

Expertin der Intuition und Medium (Thema: Hochsensibilität und Hochsensitivität, Intuition und Vertrauen in eigene Fähigkeiten)

Zugesagt
Christine Dietrich

SING DICH FREI richtet sich an Frauen, die nie singen konnten, nie singen wollten und die ihre eigene Stimme als Werkzeug kennenlernen möchten, um unerschütterliches Selbstvertrauen aufzubauen. Die kraftvollen Übungen der SING DICH FREI Strategie haben bereits hunderte von Frauen eingesetzt, um vom Kopf in den Körper zu kommen, die eigene Frequenz zu verändern, und um die Seele zum Leuchten zu bringen. In ihrem Video spricht sie über ein so wertvolles Tool für den entspannten Alltag mit Hochsensibilität: Die Stimme! Hier bekommst Du auch ganz praktische Übungen zum Mitmachen.

Christine Dietrich

Spiritueller Voice Coach (Thema: Wie Du deine Stimme als kraftvolles Tool nutzen kannst +Übungen)

Zugesagt
Glücks Claudi

Sie ist selbst hochsensible Mama von 2 hochsensiblen Jungs und Ergotherapeutin. Sie begleitetet Mütter auf ihrem Weg, Zeit für sich selbst wieder auf kreative Art und Weise neu zu entdecken und diese ohne schlechtes Gewissen zu erleben. Sie unterstützt dich mit wirkungsvollen, praxiserprobten und vor allem alltagstauglichen Übungen, wie du als hochsensible Mutter deine Kinder glücklich und lebensfroh bedürfnisorientiert begleiten kannst. In ihrem Video gibt sie viele praktische und kreative Tipps um im Familienalltag als Mama in der eigenen Kraft zu bleiben.

Glücksclaudi

Mütterbegleiterin, Ergotherapeutin, Alltagserforscherin, kreative Impulsgeberin (Thema: hochsensible Mutter im Alltag stärken mit kreativen Ideen)

Zugesagt
Susanne Zeidler

Susanne Zeidler arbeitet in Hamburg als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Dabei ist sie auf den Bereich Regulierung des Nervensystems bzw. Bearbeitung von Traumen spezialisiert. Sie behandelt Klienten in ihrer Praxis aber auch seit vielen Jahren Kinder in einer Einrichtung. Dabei ist auch die Thematik Hochsensibilität/ Hochsensitivität ein wichtiger Teil ihrer Arbeit. In ihrem Video gibt sie viele wichtige Informationen übe das Thema Trauma und erklärt den Zusammenhang bzw. den Unterschied zur Hochsensibilität.

Susanne Zeidler

Heilpraktikerin für Psychotherapie (Thema: Hochsensibilität und Trauma)

Zugesagt
Karin Abriel

In meiner Praxis in Wien unterstütze ich Dich persönlich mit Beratung, Coaching und Körperarbeit. Ich biete auch die Möglichkeit, über Skype oder Telefon mit mir in Kontakt zu treten. Außerdem biete ich Dir mehrere Online Angebote wie Webinare, eBooks und Online Kurse. Ich bin außerdem Shiatsu Praktikerin und gebe auch dies weiter. Auch halte ich Seminare für pädagogisches Fachpersonal. In ihrem Video spricht sie über die Herausforderungen für hochsensible Kinder, die die Schule mit sich bringt. Sie gibt hier wertvolle Tipps, wie man diese Zeit gut gestalten und sein Kind liebevoll begleiten kann.

Karin Abriel

Dipl. Pädagogin, Shiatsu Praktikerin und Coach (Thema: Begleitung hochsensibler Kinder in der Schule)

Zugesagt
Anne Henle

Anne Henle ist Heilpraktikerin und hilft Menschen durch Osteopathie und prä/perinatale Körperpsychotherapie. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Frauenheilkunde und der Pädiatrie. In ihrer eigenen Praxis behandelt sie vor Ort. Außerdem gibt sie Seminare und arbeitet auch online mit ihren Klientinnen und Klienten. Die Verbindung von Körper und Seele ist ein wesentlicher Schwerpunkt ihrer Arbeit. In ihrem Video spricht sie über den Zusammenhang von Schwangerschaft, Geburt und evtl. bestehenden Traumata, die dabei entstehen können und welcher Zusammenhang hier mit Hochsensibilität besteht.

Anne Henle

Heilpraktikerin, Osteopathin, Expertin im Bereich prä/ und perinatale Körperpsychotherapie (Thema: Prägung aus Schwangerschaft, Geburt und früher Kindheit)

Zugesagt
Nikola Adler

Nikola Adler ist Mutter von zwei Kindern und mit Leib und Seele Grundschullehrerin. Ihre beiden Kinder sind genau wie sie hochsensibel. Mit ihrem Konzept „Herzensbildung“ hat sie schon viele Pädagogen auf den Weg zu einem offeneren Blick auf ihre Schüler gebracht. Nikola bietet außerdem Seminare für Frauen, Paare und Kinder an. Mit ihrem Buch „Marie und die Geheimnisse des Lebens“ vermittelt sie Kindern ab 8 Jahren, worauf es im Leben ankommt. In ihren Videos spricht sie über den Umgang mit starken Emotionen sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern. (Sie spricht in einem Video die Kinder direkt an)

Nikola Adler

Pädagogin, intuitive Wegbegleiterin und Autorin (Themen: Emotionen-ja bitte +Meditation und Video für Kinder: Umgang mit deinen Emotionen)

Zugesagt
Nadja Kapschefsky

Ich bin eine fantasievolle Glücksmentorin für Eltern und Grundschulkinder. Mit meinen spielerisch-magischen Übungen, Tipps und Tricks und auch der Glückszaubernahrung, verhelfe ich ihnen aus den üblichen Korsetts, Vorverurteilungen und Selbstbeschränkungen herauszutreten. Für mehr Selbstsicherheit, Achtsamkeit, Glücksempfi nden und Lebensfreude. Wobei das Bewusstwerden der eigenen Fähigkeiten und das erreichen von Träumen und Wünschen, eine besondere Bedeutung einnimmt.

Nadja Kapschefsky

Natur- und Erlebnispädagogin, Glückspädagogin (Thema: Ernährung und Hochsensibilität, Umgang im Alltag)

Zugesagt
Alexandra Zaunschirm

Durch meine eigene Hochsensibilität und die meiner Familie liegt es mir sehr am Herzen, bei den Menschen mehr Bewusstsein zu schaffen. Durch Impulsabende öffne ich bei vielen Menschen den Blick auf hochsensible und gefühlsstarke Kinder. In den Coachings ist es mir wichtig, wertvolle und sofort in der Praxis umsetzbare Impulse fürs Leben mitzugeben. Speziell Frauen und Familien begleite ich hier auf ihrem Weg zu mehr Potenzialentfaltung. Speziell mit den Themen- und Familienaufstellungen begleite ich Familien dabei, wieder mehr Ordnung und Klarheit hinein zu bringen.

Alexandra Zaunschirm

Coach für Familien und Frauen, Seminar- und Aufstellungsleiterin, Mediatorin und Energethikerin (Thema: Vorstellung von Familienaufstellung)

Zugesagt
Verena Platte

Verena Platte hat sich als Erzieherin auf die hochsensiblen Kinder im Kindergarten spezialisiert. Durch ihre Weiterbildung zur Facherzieherin für Kinder mit besonderem Förderbedarf ist sie auf das Thema aufmerksam geworden und hat ihre Facharbeit über diese Kinder geschrieben. Gerade macht sie sich mit ihrer Beratungsstelle „Kita-Zeit“ selbstständig, berät und begleitet Eltern hochsensibler Kinder speziell zu Herausforderungen in der Kita und lebt ihre Leidenschaft für das Schreiben als Bloggerin und Autorin aus. In ihrem Video gibt sie viele wichtige Tipps, wie Eltern ihre Kinder in der oft anspruchsvollen Kindergartenzeit liebe- und verständnisvoll unterstützen können.

Verena Platte

Erzieherin, Autorin und Coach für hochsensible Menschen (Thema: Begleitung hochsensibler Kinder im Kindergarten)

Zugesagt
Anne Heintze

Anne ist Autorin, Mentorin und Transformations-Coach für außergewöhnliche Menschen. Die Themen Hochsensitivität, Hochsensibilität, Hoch- und Vielbegabung stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Seit 1988 hat sie mit ihrer ausgeprägten Empathie und bodenständigen Spiritualität tausende Menschen bei der Realisierung ihres Potenzials begleitet, einige sehr erfolgreiche Bücher veröffentlicht und viele kompetente OpenMind Coaches ausgebildet. In ihrem Video spricht sie darüber, wie hochsensible Eltern in ihrer Kraft bleiben können und wie wichtig es ist, dass diese sich an erste Stelle setzen und gut für sich sorgen. Anne ist hochsensitive Inspirateuse und klarsichtige Mutmacherin für Menschen, die mehr vom Leben wollen und auch wirklich bereit sind, etwas dafür zu tun.

Anne Heintze

Autorin, Mentorin und Coach (Thema: wie hochsensible Mütter im Alltag gut für sich sorgen können)

Zugesagt
Dagmar Neubronner

Sie ist Biologin in der Fachrichtung Biochemie und Mikrobiologie. Außerdem arbeitete sie als freie Fachlektorin und Übersetzerin für verschiedene Verlage. 1997 gründete sie den Genius Verlag. Dagmar ist Mutter von 2 Söhnen, die als Deutschlands wohl berühmteste Freilerner bekannt wurden. Für diese kämpfte sie in mehreren Instanzen für das Recht auf einen schul-unabhängigen Bildungsweg.Lange Zeit leitete sie das von ihr aufgebaute deutsche Neufeld-Institut. Seit 2019 leitet sie das Projekt: Frei groß werden. In ihrem Video klärt sie verschiedene Begrifflichkeiten und gibt wertvolle Informationen und Tipps über den Umgang mit Wut und anderen starken Emotionen.

Dagmar Neubronner

Biologin, Publizistin, Therapeutin (Thema: Begriffserläuterungen und Umgang mit Wut und starken Emotionen)

Zugesagt
Sabina Pilguj

Sabina trägt ihre Botschaft „Ich bin wie ich bin – genial und total normal“ in die Welt. Sie hält Vorträge zum Thema „Hochsensible Kinder verstehen“ in Schulen und Kitas, ist Expertin für Kinderyoga und Stressreduktion und begleitet in ihren „Hochsensibilitäts-Talks“ Mütter, denn: Hinter jedem hochsensiblen Kind steht eine starke Mutter. Als Autorin hat sie bereits erfolgreich einige Bücher veröffentlicht. In ihren Videos spricht Sabina zum einen darüber, wie wichtig es ist, unsere hochsensiblen Kindern so anzunehmen, wie sie sind und zum anderen wie bedeutend Stressreduktion bzw. der richtige Umgang mit Stress sowohl für die Kinder als auch für Eltern ist.

Sabina Pilguj

Autorin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Yogalehrerin/Kinderyogalehrerin (Themen: hochsensible Kinder annehmen und stärken, mehr Gelassenheit für hochsensible Mütter)

Zugesagt
Nicole Peer

Ich inspiriere Kinder, Jugendliche und Eltern dazu, anders zu denken und zu handeln. Gemeinsam räumen wir Blockaden aus dem Weg und stärken Potential und Ressourcen. Als Heldenmacherin ist es meine Mission, kleine und große Menschen erkennen zu lassen, welches Potential und welche Einzigartigkeit in ihnen stecken. Ich brenne dafür, Menschen zu inspirieren, die Veränderung zu sein, die sie sich in der Welt wünschen. In einem Video erklärt Nicole was frühkindliche Reflexe sind und was der Zusammengang mit HS ist. Im anderen Kind spricht sie über das innere Kind, was das ist und wie wir es für uns nutzen können.

Nicole Peer

Heldenmacherin, Kinder-Jugend, FamilienCoaching, RIT-Reflexintegration (Themen: frühkindliche Reflexe und Umgang mit dem inneren Kind)

Zugesagt
Heike Engel

Heike Engel führt seit 2008 in Plüderhausen ihre eigene NaturHeilPraxis. Sie arbeitet dort überwiegend mit schamanischen Heiltechniken, Verfahren der Psychotherapie und Aufstellungsarbeit. Es findet alles Gehör was die Seele des Menschen belastet über Ängsten, Sorgen, Blockaden bis zur Zukunftsgestaltung. Sie unterrichtet verschiedene Qigongformen in Einzel- und Gruppenunterricht und geht gerne mit den Menschen hinaus in die Natur und führt sie ein in die Welt der Wildpflanzen und was man Wundervolles daraus herstellen kann. In ihrem Video spricht sie über die Verbindung zur Natur, wie wir sie wieder entdecken und als kraftvolles Tool für uns nutzen können.

Heike Engel

Heilpraktikerin, Qigonglehrerin und Fachberaterin für die Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (Thema: tiefe Verbindung zur Natur finden und für sich nutzen)

Zugesagt
Andrea Sam

Andrea Sam ist Kommunikationsberaterin und Rhetorik Trainerin vor allem im Bereich der Führungskräfte. Sie arbeitet in einem Familienunternehmen, das sich seit über 50 Jahren mit dem Thema Rhetorik beschäftigt. Sowohl für Angsthasen als auch für das gehobene Management gibt es Angebote. Als hochsensible Mutter und Großmutter weiß sie auch wie wichtig eine gelungene Kommunikation innerhalb der Familie ist. In ihrem Video gibt sie wertvolle Infos zum Thema Kommunikation und ganz praktische Anregungen, wie wir eine gelungene Kommunikation gestalten können.

Andrea Sam

Kommunikationstrainerin , Rhetorik Trainerin (Thema: Kommunikation gut gestalten und was haben unsere eigenen Themen damit zu tun)

Zugesagt
Anne-Sophie Montandraud

Ausbildungen: Ayurveda, Lithotherapie, Energetische Osteopathie und Spirituelle Schwangerschafts- und Geburtsbegleiterin. Einen besonderen Platz nehmen Mütter und Kinder mit diesen Themen ein: Die eigene Essenz und Talente erkennen, das Wesen des Kindes erkennen, rund um die Geburt, weibliche Kraft aufbauen, sich und andere nähren, Hypersensibilität, Partnerschaft Die Geburt ist der Ausgangspunkt meiner Arbeit: deine eigene Geburt, die Geburt deines Lichtes, die Geburt deines Babys oder die Geburt der Liebe in deiner Familie. In ihrem Video spricht sie über Hochsensibilität in der Partnerschaft. Es kann sowohl Herausforderung als auch Segen sein.

Anne-Sophie Montandraud

Hüterin des Frauenkörpers, Leben-, Ernährung-, Geburt- und Sterbebegleiterin, Ayurveda Mama Queen (Thema: Hochsensibilität in der Partnerschaft, Weiblichkeit/Männlichkeit)

Zugesagt
Juliane Jacobsen

Juliane Jacobsen erfuhr als sie Erwachsenen war von ihrer Hochsensibilität. Sie arbeitet mit Kindern im Alter von 1 bis 6, in dem Bereich der musikalischen Früherziehung. Sie hat selber 4 Kinder die hochsensibel sind. Außerdem schreibt sie auch viele Kinderbücher, die für hochsensible Kinder geeignet sind. Sie begleitet und unterstützt andere hochsensiblen Familien auf ihrem Weg wobei sie sowohl eigene Erfahrungen als auch fachliches Wissen weiter geben kann. In ihrem Video spricht sie über ein kraftvolles Tool für unseren Alltag: Den Atem und die Stimme! Außerdem zeigt sie hier praktische Übungen direkt zum Mitmachen.

Juliane Jacobsen

Mutter, Autorin, Lektorin, Coach (Thema: Atem als wichtiges Tool +Atemübungen)

Zugesagt
Phoebe Preiss

Die Entspannungspädagogin Phoebe Preiß (geb. 1980) erkannte erst durch einen "Hausfrauen"-Burnout im Jahr 2012 ihre Hochsensibilität, eine Erkenntnis, die sie heute als wegweisend und heilend beschreibt. Der Weg der Heilung war für sie auch der Weg zur Berufung. Nach Ausbildungen zur psychologischen Beraterin, Entspannungspädagogin und zum Hypnosecoach eröffnete Sie im Jahr 2014 eine Praxis für Stressreduktion und Mentaltraining und ist Gründerin der StressReduktionsSchule, einer Onlineschule speziell für "gestresste" Mütter. In ihrem Video spricht sie über Burnout im privaten Bereich, Stressreduktion und wie wichtig es ist, dass sich auch Eltern ihrem Raum nehmen.

Phoebie Preiss

Coach für Stressreduktion und Mentaltraining und Entspannungspädagogin (Thema: Hausfrauenburnout bzw. gut für sich sorgen im Mamaalltag +Übungen)

Zugesagt
Branka Mandic

Seit 2014 habe ich mich dem Gesundheitsbereich als Kinderenergetikerin nach TCM zugewendet. Nach der Geburt unseres Sohnes habe ich festgestellt, dass uns ein Kind mit besonderen Bedürfnissen geschenkt wurde. und entdeckte meine eigene Hochsensibilität. Durch meine eigenen Erfahrungen und meine Empathie empfinde ich die Gefühlswelt der Kleinen sehr gut nach und verhelfe zu mehr Verständnis und Akzeptanz, sodass sie geborgen in einem liebevollen harmonischen Miteinander aufwachsen dürfen. In ihrem Video gibt sie ganz praktische Übungen aus verschiedene Bereichen weiter, die man nutzen kann, um sich selbst und dem Kind kraftvolle Tools für den Alltag an die Hand zu geben.

Branka Mandic

Mentorin für Mütter von hochsensiblen Kindern (Thema: Übungen für Erwachsene und Kinder aus verschiedenen Bereichen)

Zugesagt
Michael Botta

Ich arbeite mit Unternehmern, die ihre medialen Gaben, wie z.b. Hellfühlen, Hellsehen, Hellhören entfalten wollen, um so sehr viel bessere Ergebnisse für ihre Klienten und höhere Umsätze für ihr Business erreichen wollen. Kernpunkt meiner Begleitung ist die dauerhafte Anbindung an das „Universum“ umso immer und jederzeit die richtigen Informationen zu finden und Entscheidungen treffen zu können. In seinem Video erzählt er von seinen Erfahrungen als hellfühlender Vater und gibt viele hilfreiche Tipps für den Umgang mit den Kindern der neuen Zeit.

Michael Botta

Mentor für Potentialentwicklung (Thema: Erfahrungen als hellsfühlender Vater und Begleitung von Kindern der neuen Zeit)

Zusätzlich wird es einige Live-Online-Termine geben

  • 26.01. um 16 Uhr: Live-Meditation mit Kristina Andrea Frank zum Thema inneres Schulkind
  • am 29.01. um 16 Uhr: Gesprächsrunde mit Dagmar Neubronner und Kristina Andrea Frank zum Thema: „frei groß werden, frei lernen, alternative Bildungswege“
  • Am 02.02. um 10 Uhr: eine Podiumsdiskussion mit einigen der Kinderexperten (hier kannst Du auch persönlich Fragen stellen)
  • Am 02.02. um 16 Uhr: eine Podiumsdiskussion mit einigen Elternexperten (hier kannst Du auch persönlich Fragen stellen)
  • Am 04.02. um 10 Uhr:  After-Kongress Gespräch mit Sabina Pilguj zum Thema Schlaf

 

Dein Geschenk für die Anmeldung

Melde dich hier 100% kostenlos zum Kongress an und erhalte als Willkommensgeschenk mein Infoblatt: „Vom Fluch zum Segen: Die 7 goldenen Regeln für einen entspannten Umgang mit der Hochsensibilität“

Trage dich hier in den Newsletter ein und sichere dir das kostenfreie Kongress Ticket

Deine Daten sind bei mir gem. der neuen DSGVO sicher.  Mit der Anmeldung schreibst Du Dich für den Kongress und den Newsletter ein. Natürlich kannst Du Dich jederzeit über einen Austragungslink in den Emails wieder austragen. Solltest Du trotz Anmeldung keine Mail bekommen, schreibe bitte an: support@hochsensibelundloewenstarkkongress.com

Wichtig: da manchmal nicht alle Mails ankommen, solltest Du unbedingt meine Adresse: kontakt@hochsensibelundloewenstarkkongress.com
in deine Kontakte aufnehmen. So wird die Adresse als vertrauenswürdig erkannt und du erhältst auch alle Mails

Lass dich von den vielfältigen Experten inspirieren. Es erwartet dich ein facettenreiches Programm

Sei Teil dieser großartigen Community. Du bist nicht allein!

Die besten Strategien, Tipps und Anregungen der Experten im Gespräch

Übungen, Meditationen und Praktiken, die du ganz leicht in deinen Alltag integrieren kannst

Der Kongress ist genau richtig für dich, wenn du

  • mehr über deine eigene Hochsensibilität und die deines Kindes erfahren willst.
  • in deinem Familienalltag immer wieder an Grenzen stößt und nach Möglichkeiten suchst, wie du in deiner Kraft bleiben kannst.
  • dein hochsensibles Kind besser unterstützen möchtest, damit es seine ganze Löwenkraft entfalten kann.
  • mehr Harmonie und Entspannung in deinen Familienalltag bringen möchtest.
  • eine verständnisvolle und achtsame Beziehung zu deinem hochsensiblen Kind gestalten möchtest.
  • hierfür nach Strategien für dich und deine Familie suchst, die du auch ganz praktisch in euren Alltag einbauen kannst.
  • wissen willst, wie du dein Kind für den Kindergarten und die Schule stärken kannst.
  • wenn du nicht hochsensibel bist, dich aber für Themen wie Achtsamkeit, Entschleunigung, Umgang mit Stress und starken Gefühlen uvm. interessierst.

verstehen

annehmen

begleiten

stärken

Du erfährst bei diesem Kongress

  • Grundlegendes aber auch tiefgehendes und weiterführendes Wissen über Hochsensibilität.
  • Wie du dein Kind in seiner Wut und anderen starken Emotionen entspannt begleiten kannst.
  • Welche Strategien du deinem Kind an die Hand geben kannst, damit es gut in der Schule zurecht kommt und sein volles Potential entfalten kann.
  • Welche Übungen du und dein Kind anwenden könnt, um in Balance mit Eurer Hochsensibilität zu leben, beispielsweise aus den Bereichen: Yoga, Atemtechniken, Achtsamkeit, Umgang mit dem inneren Kind, Meditation, Singen und Tönen u.v.m.
  • Wie du und dein Kind lernen, sich selbst von äußeren Reizen abzugrenzen, damit ihr zu mehr Ruhe im Alltag findet.
  • Welche Überschneidungen aber auch Abgrenzungen es zu bestimmten Krankheitsbildern gibt und wie du mit möglichen Fehldiagnosen umgehen kannst. z.B. ADHS, Autismus, frühkindliche Reflexe etc.
  • Wie wichtig es ist, eigene Glaubenssätze und Verletzungen zu erkennen und zu transformieren, damit du dich besser annehmen und dein Kind frei davon begleiten kannst.
  • Wie du zielführend mit Pädagogen ins Gespräch kommst und eine gute Zusammenarbeit gestalten kannst.
  • Welche Strategien hilfreich bei der Kindergarteneingewöhnung sind.
  • Wie du deinen hochsensiblen Teenager besser verstehen und unterstützen kannst.
  • ...und vieles mehr!

Dein Geschenk für die Anmeldung

Melde dich hier 100% kostenlos zum Kongress an und erhalte als Willkommensgeschenk mein Infoblatt: „Vom Fluch zum Segen: Die 7 goldenen Regeln für einen entspannten Umgang mit der Hochsensibilität“

Trage dich hier ein und sichere dir das kostenfreie Kongress Ticket

Deine Daten sind bei mir gem. der neuen DSGVO sicher.  Mit der Anmeldung schreibst Du Dich für den Kongress und den Newsletter ein. Natürlich kannst Du Dich jederzeit über einen Austragungslink in den Emails wieder austragen. Solltest Du trotz Anmeldung keine Mail bekommen, schreibe bitte an: support@hochsensibelundloewenstarkkongress.com

Wichtig: da manchmal nicht alle Mails ankommen, solltest Du unbedingt meine Adresse: kontakt@hochsensibelundloewenstarkkongress.com
in deine Kontakte aufnehmen. So wird die Adresse als vertrauenswürdig erkannt und du erhältst auch alle Mails

[erechtshare services="facebook|twitter|pinterest" backend="on" theme="default" buttonsize="medium" maincolor="rgba(155, 12, 17, 0.8)" secondarycolor="rgba(239, 157, 86, 0.88)" lang="de" headline="

Bitte teile diesen Beitrag:

"]

Das sagen die Redner über den Kongress :

Nicole Peer

Kinder-Jugend, FamilienCoaching, RIT-Reflexintegration

Die Heldenmacherin ist mit zwei Beiträgen dabei und freut sich, dass durch den Kongress mehr Aufklärung  über Hochsensibilität geschehen kann. 

www.heldenmacherin.de

Claudina Wacker

Expertin der Intuition und Medium
Sie legt den Kongress allen, die sich für Hochsensibilität und Hochsensitivität interessieren ans Herz. Es gibt alltägliche und tiefgehende Themen. 

Nikola Adler

Pädagogin, intuitive Wegbegleiterin und Autorin

findet das Thema so wichtig und brandaktuell. Vor allem für die Begleitung der Kinder und die Schulzeit. Aber auch die Eltern bekommen hier viele wertvolle Anregungen.

www.geh-deinen-herzensweg.de

Verena Platte

Erzieherin, Autorin und Coach für hochsensible Menschen

Freut sich bei dieser genialen Ansammlung von wunderbaren Experten dabei sein zu können. Denn hier bekommen Eltern viel Wissen und ganz praktische Tipps. 

www.bunte-kinder.de

Heike Engel

Heilpraktikerin, Qigonglehrerin 
 

Findet den Kongress spannend, abwechslungsreich und informativ. Sie freut sich auch auf alle anderen spannenden Beiträge. 

www.strahemensch.de

Sabina Pilguj

Autorin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Yogalehrerin/Kinderyogalehrerin

Sie weiß selbst, wie es ist, wenn Kinder nicht in ihrer Einzigartigkeit gesehen werden. Sie gibt hier ihre Botschaft weiter: ich bin wie ich bin, genial und total normal. 

www.pilguj.de

Erfahre viele wichtigen Informationen über Hochsensibilität

Erhalte die besten Strategien, Tipps und Übungen der Experten

Gestalte einen entspannten Familienalltag

Werde zum löwenstarken Begleiter für dein Kind

Der Ablauf

Trage dich kostenlos ein

Erhalte eine Bestätigungsmail

Bestätige deine Adresse

Wo und wann findet der Online-Kongress statt?

Dieser Kongress findet direkt bei dir zuhause statt. Vom 24.01. bis 02.02.2020erhältst du jeden Tag eine E-Mail mit den Links zu den täglichen Interviews. Jedes Interview kannst du tiefenentspannt für 24 Stunden kostenlos auf deinem Laptop, Tablet oder Smartphone ansehen.

Nach den 10 Tagen voller Transformation und Veränderung endet der Kongress, und du kannst weiter Infos erhalten oder dich abmelden.

Wenn du dir die Kongress-Interviews mit den Boni dauerhaft sichern willst, dann besteht die Möglichkeit, dass du dir dein Kongresspaket bestellst.

Sollte deine Anmeldung aus irgendeinen Grund nicht funktionieren, schreibe mir eine E-Mail an support@hochsensibelundloewenstarkkongress.com und ich füge dich zur Kongress-Teilnehmer-Liste hinzu.

“Wir können nicht die Welt für unsere Kinder verändern. Aber wir können sie stärken, gut darin zurecht zu kommen!” 

Svenja Loewe

Ich heiße Svenja Loewe und bin die Gastgeberin bei diesem Online-Kongress.

„Da ich weiß, dass hochsensible Familien immer wieder vor Herausforderungen stehen, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, hochsensible Eltern und Kinder zu unterstützen, damit sie gut mit der Hochsensibilität zurecht kommen und ihre ganze Löwenkraft leben können! Dabei halte ich Aufklärung und Wissensvermittlung genau so wichtig wie die Weitergabe von wirklich praktischen Hilfestellungen.“

Ich bin selbst hochsensibel und habe zwei ebenso feinfühlige Söhne. Ich hab mich schon von klein auf anders gefühlt als die meisten anderen, konnte dies jedoch lange nicht richtig einordnen oder annehmen. So hab ich einiges versucht, so zu sein, wie alle anderen. Meistens war dies doch nicht sehr erfolgreich oder gesund. Erst durch meine Ausbildung zur Ergotherapeutin lernte ich mein stark empathisches Wesen als Stärke anzunehmen. Auf das Thema Hochsensibilität bin ich jedoch erst durch meinen erstgeborenen Sohn gestoßen. Wir kamen ganz gut zurecht jedoch begannen im Kindergarten große Probleme und er wurde sogar als psychisch krank bezeichnet. Für ihn suchte ich erneut nach Antworten und fand zum Thema Hochsensibilität. Plötzlich ergab alles einen Sinn und ich konnte vieles so viel besser verstehen. 

Nun konnten wir beginnen gute Strategien für unseren Alltag zu entwickeln, um unsere Löwenkraft zu entfalten und in Balance zu bleiben.

Dies ist eine typische Geschichte für viele hochsensible Familien. Viele Erwachsene wurden in ihrer Hochsensibilität nicht erkannt und begleitet, denn früher war das kaum ein Thema. Und so haben sich viele oft mehr schlecht als recht durchs Leben gekämpft. 

Viele kennen noch Sätze wie: 

Stell dich nicht so an!

Sei nicht so empfindlich!

Reiß dich zusammen und heul nicht rum!

Jungs weinen nicht!

Deswegen ist es meine Herzensmission, den Weg für unsere Kinder leichter zu gestalten. Denn umso früher sie lernen, ihre eigene Hochsensibilität zu verstehen und damit umzugehen, desto leichter werden sie es mit diesem wunderbaren Wesenszug im Leben haben. Mit den richtigen Strategien, einem achtsamen Umgang und starken Eltern können sie ihr volles Potential entfalten und zu selbstbewussten Erwachsenen heranwachsen.

Dieser Kongress geht weiter als vieles bisher Dagewesenes, denn hier bekommst du nicht nur Informationen für mehr Verständnis sondern ganz konkrete Alltagstipps, die du sofort umsetzen kannst. 

Ich war selbst jahrelang auf der Suche nach Antworten und Lösungen, habe Dinge ausprobiert, verändert oder verworfen bis wir es als Familie geschafft haben, einen wirklich entspannten und harmonischen Alltag mit unserer Hochsensibilität zu lebe und zu genießen.

Damit du es leichter hast und schneller zu diesen Möglichkeiten findest, habe ich diesen Kongress ins Leben gerufen. Denn so kannst du von den vielfältigen Erfahrungen und dem geballten Wissen dieser wunderbaren Experten profitieren. 

Ich wünsche dir und deiner Familie viele wunderbare Erkenntnisse und viel Spaß beim Ausprobieren und Mitmachen!

Löwenstarke Grüße

P.S.

Entdecke eure Löwenstärke als hochsensible Familie 

Melde dich kostenlos zum Kongress an und erhalte mein Geschenk: mein Infoblatt: „Vom Fluch zum Segen: Die 7 goldenen Regeln für einen entspannten Umgang mit der Hochsensibilität“

“Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.”

Maria Montessori

Dein Geschenk für die Anmeldung

Melde dich hier 100% kostenlos zum Kongress an und erhalte als Willkommensgeschenk mein Infoblatt: „Vom Fluch zum Segen: Die 7 goldenen Regeln für einen entspannten Umgang mit der Hochsensibilität“

Trage dich hier ein und sichere dir das kostenfreie Kongress Ticket

Deine Daten sind bei mir gem. der neuen DSGVO sicher.  Mit der Anmeldung schreibst Du Dich für den Kongress und den Newsletter ein. Natürlich kannst Du Dich jederzeit über einen Austragungslink in den Emails wieder austragen. Solltest Du trotz Anmeldung keine Mail bekommen, schreibe bitte an: support@hochsensibelundloewenstarkkongress.com

Wichtig: da manchmal nicht alle Mails ankommen, solltest Du unbedingt meine Adresse: kontakt@hochsensibelundloewenstarkkongress.com
in deine Kontakte aufnehmen. So wird die Adresse als vertrauenswürdig erkannt und du erhältst auch alle Mails

[erechtshare services="facebook|twitter|pinterest" backend="on" theme="default" buttonsize="medium" maincolor="rgba(155, 12, 17, 0.8)" secondarycolor="rgba(239, 157, 86, 0.88)" lang="de" headline="

Bitte teile diesen Beitrag:

"]
  • Startseite
  • PartnerProgramm
  • KongressPaket
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Interview Termine
Menü
  • Startseite
  • PartnerProgramm
  • KongressPaket
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Interview Termine

Erstellt mit der Kongress Rocket