Ich bin selbst hochsensibel und habe zwei ebenso feinfühlige Söhne. Ich hab mich schon von klein auf anders gefühlt als die meisten anderen, konnte dies jedoch lange nicht richtig einordnen oder annehmen. So hab ich einiges versucht, so zu sein, wie alle anderen. Meistens war dies doch nicht sehr erfolgreich oder gesund. Erst durch meine Ausbildung zur Ergotherapeutin lernte ich mein stark empathisches Wesen als Stärke anzunehmen. Auf das Thema Hochsensibilität bin ich jedoch erst durch meinen erstgeborenen Sohn gestoßen. Wir kamen ganz gut zurecht jedoch begannen im Kindergarten große Probleme und er wurde sogar als psychisch krank bezeichnet. Für ihn suchte ich erneut nach Antworten und fand zum Thema Hochsensibilität. Plötzlich ergab alles einen Sinn und ich konnte vieles so viel besser verstehen.
Nun konnten wir beginnen gute Strategien für unseren Alltag zu entwickeln, um unsere Löwenkraft zu entfalten und in Balance zu bleiben.
Dies ist eine typische Geschichte für viele hochsensible Familien. Viele Erwachsene wurden in ihrer Hochsensibilität nicht erkannt und begleitet, denn früher war das kaum ein Thema. Und so haben sich viele oft mehr schlecht als recht durchs Leben gekämpft.
Viele kennen noch Sätze wie:
Stell dich nicht so an!
Sei nicht so empfindlich!
Reiß dich zusammen und heul nicht rum!
Jungs weinen nicht!
Deswegen ist es meine Herzensmission, den Weg für unsere Kinder leichter zu gestalten. Denn umso früher sie lernen, ihre eigene Hochsensibilität zu verstehen und damit umzugehen, desto leichter werden sie es mit diesem wunderbaren Wesenszug im Leben haben. Mit den richtigen Strategien, einem achtsamen Umgang und starken Eltern können sie ihr volles Potential entfalten und zu selbstbewussten Erwachsenen heranwachsen.
Dieser Kongress geht weiter als vieles bisher Dagewesenes, denn hier bekommst du nicht nur Informationen für mehr Verständnis sondern ganz konkrete Alltagstipps, die du sofort umsetzen kannst.
Ich war selbst jahrelang auf der Suche nach Antworten und Lösungen, habe Dinge ausprobiert, verändert oder verworfen bis wir es als Familie geschafft haben, einen wirklich entspannten und harmonischen Alltag mit unserer Hochsensibilität zu lebe und zu genießen.
Damit du es leichter hast und schneller zu diesen Möglichkeiten findest, habe ich diesen Kongress ins Leben gerufen. Denn so kannst du von den vielfältigen Erfahrungen und dem geballten Wissen dieser wunderbaren Experten profitieren.
Ich wünsche dir und deiner Familie viele wunderbare Erkenntnisse und viel Spaß beim Ausprobieren und Mitmachen!
Löwenstarke Grüße